top of page

Warum ist das Training so enorm effektiv?

Bei herkömmlichen Trainingsmethoden werden lediglich 60% aller Muskeln angesprochen, da wir nur diesen Anteil selbst aktiv steuern können. Die restlichen 40% beziehen sich auf die Tiefenmuskulatur, die der Stabilisation des Körpers dient. Beim Vibrationstraining wird eben diese Tiefenmuskulatur angesprochen. Vibrationstraining funktioniert, indem Schwingungen auf den Körper übertragen werden. Diese Vibrationen aktivieren Reflexe in den Muskeln, wodurch sie automatisch und sehr schnell kontrahieren, oft 20 bis 50 Mal pro Sekunde. Dadurch werden Muskelkraft, Koordination und Durchblutung verbessert, ohne die Gelenke zu belasten. Es gibt sehr große Unterschiede zwischen Vibrationstrainingsgeräten. Der Hersteller unserer Geräte steht seit über 20 Jahren für Forschung und erfolgreiche Entwicklung im Vibrationstraining. Vibrationstraining ist nicht gleich Vibrationstraining. Das Besondere ist, das optimale Zusammenspiel aus G-Kraft, Amplitude, Frequenz und die enormen Vorteile des seitenalternierenden Vibrationstrainings.

Seitenalternierendes Vibrationstraining bedeutet, dass die Bewegungen dem natürlichem Gang des Menschen entsprechen. Das ist sehr wichtig, da die Wirbelsäule durch eine leichte seitliche Kippung des Beckens in eine physiologische Seitwärtsbewegung gebracht wird. Durch die Wippfunktion wird auch der Beckenboden optimal gestärkt. Bei herkömmlichen Vibrationstrainern mit reiner Auf- und Abbewegung wird sie hingegen fortwährend gestaucht. Aufgrund der natürlichen Anregung der Wirbelsäule wird die gesamte Rumpf, also Rücken- und Bauchmuskulatur erreicht. Bei dieser Trainingsform werden keine nennenswerten Vibrationen auf den Kopf übertragen, da die Trainingsplattform lediglich den menschlichen Gang simuliert. Ein weiterer Vorteil liegt in der geringen Belastung des Herz-Kreislauf Systems.

Ein solch intensives Krafttraining ist mit herkömmlichen Methoden nicht zu erreichen. Zahlreiche Studien belegen die positive Wirkung eines sinnvollen Vibrationstrainings. 

bottom of page